Schulfest wieder ein beliebter Treffpunkt
- 400 Gäste bei bestem Wetter - Ergebnisspräsentation der Projektwoche -

Mit einem „einzigartig vielfältigem“ Programm konnte sich die Fritz-Reuter-Schule den vielen Gästen bei ihrem Schulfest präsentieren.
Schon um 14 Uhr strömten Schüler und Eltern auf den Schulhof, um das von Schülern und Lehrerinnen und Lehrern vorbereitete Programm zu genießen. Neben der Präsentation der Ergebnisse der Projektwoche „Your Challenge“ erfreuten sich auch alle anderen Programmpunkte großer Beliebtheit. Der Spieleparcours, der Schminkstand und die verschiedenen Bastelecken waren immer gut besuch. Die beliebte Kaffeebar (mit vielen Kuchenspenden durch die Eltern) und der Bratwurststand sorgten für das leibliche Wohl.
Präsentationen der Challenge-Woche als besonderer Höhepunkt
Im Mittelpunkt standen in diesem Jahr die Ergebnispräsentationen aus der Challenge-Projektwoche der Klassen 8 und 9. „Your Challenge“ steht für einen neuen Schwerpunkt im Ausbildungs- und Berufsvorbereitungskonzept unserer Schule.

Aus sechs verschiedenen Projektangeboten suchen sich die Schülerinnen und Schüler ihre Challenge heraus und verwirklichen in der Projektwoche eigene Ziele. In der Tanzchallenge geht es um die Choreographie und Ausarbeitung einer eigenen Tanzperfomance. Im Wildniscamp müssen die besonders Mutigen der Kälte und Dunkelheit der Nacht trotzen und sich eine ganze Woche in der Natur zurechtfinden. In der Mountainbike-Challenge und in der Ruder-Challenge geht es um das Austesten der körperlichen Belastbarkeit und das Überschreiten bisheriger Limits. Bei der Feuerakrobatik haben die Schüler Gelegenheit, Mut zu beweisen und Ängste zu überwinden. In der Theater-Challenge erleben sich die Schüler erstmals als Schauspieler und entwickelten ein eigenes Theaterstück.
Sponsoren ermöglichen die Durchführung der Projektwoche
Erst die großzügige Unterstützung vieler Sponsoren ermöglichen die Durchführung dieser vielfältigen -aber auch kostspieligen- Angebote. Neben der Sparkassenstiftung, dem Kolping-Familienfond Bohle, der Ruberg-Stiftung, dem Lions-Club Herdecke und der Dohle-Stiftung unterstützte auch der Förderverein unserer Schule unsere Arbeit. Sie verfolgt das Ziel, unsere Schülerinnen und Schüler zu starken Persönlichkeiten zu machen, die die Herausforderungen in ihrem Leben gut bestehen können. Hier geht es zu den Bildern vom Fest.