Training handwerklicher und beruflicher Fähigkeiten
Der hamet-Test ist ein handlungsorientiertes Testverfahren. Es kommt im Rahmen der Berufsorientierung an der Fritz-Reuter-Schule in den Klassen 9 und 10 zum Einsatz, um handwerklich-motorische Fertigkeiten und PC-Kompetenzen zu überprüfen und zu fördern.
Schrauben
Wir mussten so schnell wie möglich Schrauben mit einer Mutter, einer kleiner und einer großen Unterlegscheibe zusammendrehen. Danach so schnell wie möglich alles wieder trennen.
Maße Winkel
Wir haben ein Übungsblatt bekommen über Maße und Winkel. Wir mussten mit einem Bleistift und Geodreieck zeichnen. Wir haben mit dem Geodreieck auf einem Blatt den Abstand zwischen zwei Punkten gemessen und verbinden müssen. Dabei war es wichtig auf die Winkel zu achten.
Ausmalen
Wir sollten einen Kreis und ein halbes N ausmalen. Der Kreis sollte in Gelb ausgemalt werden, und das halbe N in Blau. Wir sollten mit dem Pinsel nicht über die Schwarzen Linen Malen.
Linien fortsetzen
Wir hatten vorgegebene Linien die wir fortsetzen sollten. Das sollten wir ohne Hilfsmittel machen. Wir sollten sie von innen und von außen nachzeichnen. Dabei musste immer der gleiche Abstand eingehalten werden.
Schneiden
Wir mussten einen Würfel genau an der Linie entlang ausschneiden. Dabei musste man sich richtig konzentrieren und sehr genau arbeiten.
Abteilung Werkraum (Fisch)
Wir haben ein Stück Holz mit einem aufgezeichneten Fisch bekommen und sollten ihn ausraspeln und danach mit einer Pfeile den Feinschliff verpassen.
Wir mussten darauf achten, dass wir die rote Linie nicht ganz weg machen.
Register
Man sollte so schnell wie möglich Register nach Farben und Buchstaben sortieren. Anschließend musste man die Karten wieder zusammenlegen wie es vorher war.
Millimeter/ Zentimeter
Wir mussten nach Vorgaben Maße Zeichen. Dabei musste man darauf, das es Millimeter und Zntimeter waren. Es war wichtig genau zu Zeichen.
Telefon programmieren
Wir mussten am PC das Telefon programmieren. Man hatte noch eine Bedienungsanleitung. Wir hatten auch Kopfhörer auf um zu wissen, was richtig oder falsch ist. Das Wichtigste war, dass man sich gut konzentrieren musste.
Draht
Wir haben ein Blatt bekommen wo eine Vorlage drauf war. Dann sollten wir die Drähte ein spannen und sollten sie mit dem Hammer biegen. Wir mussten aber darauf achten auf welche Seite wir hämmern. Und das ergab dann ein Muster.
Spiegelbilder
Wir haben ein Arbeitsblatt bekommen auf dem Motive zu sehen waren. Die sollten wir spiegeln. Aber wir mussten darauf achten, dass wir sie spiegeln und nicht abmalen. Dafür haben wir auch Hilfspunkte verwendet.